Natagora BNVS: Waldbaden

BESCHREIBUNG:

Waldbaden – Den Wald mit allen Sinnen erleben
Theorie und Praxis mit Referent Daniel Mackels

Das Netzwerk Natur lädt am Samstag, 7. Juni, zu einer besonderen Veranstaltung ein: Erleben Sie die heilsame Wirkung des Waldes bei einem spannenden Theorievortrag und einem anschließenden Praxisteil unter der Leitung von Daniel Mackels.

Was ist Waldbaden?
Die aus Japan stammende Methode des „Shinrin Yoku“, übersetzt als „Waldbaden“, ist eine wissenschaftlich fundierte Technik zur Stressbewältigung. Dabei nehmen wir beim achtsamen Aufenthalt im Wald ätherische Öle auf, die das Immunsystem stärken, den Blutdruck senken und die Herzfrequenz beruhigen. Waldbaden reduziert Stresshormone, reguliert den Blutzuckerspiegel und fördert unser allgemeines Wohlbefinden.

Der Wald empfängt uns schweigend, ohne Erwartungen oder Bewertungen. Er inspiriert uns mit seiner Wandelbarkeit und zeigt, dass auch wir wachsen und uns verändern können, ohne den Halt zu verlieren.
Treffpunkt: 14:00 Uhr an der Grillhütte des Natur- und Kunstlehrpfades in Heppenbach, mit anschließender Wanderung zur Waldbühne.
Dauer: ca. 4 Stunden (1 Stunde Theorie auf der Waldbühne, 3 Stunden Praxis im Wald)
Mitbringen: Sitzkissen und kleine Rucksackverpflegung
Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch bitten wir um Anmeldung für den Praxisteil:
info@natagora-bnvs.be oder 080/448144

Zum Jagdhaus -, 4770 Heppenbach

07/06/2025 - 07/06/2025

14:00

WIR SIND SOZIAL!

Und darum findest du uns auch auf Instagram & Facebook, wo wir uns gerne mit dir unterhalten und austauschen. Hier unsere aktuellsten Beiträge: