Mein Ehrenamt und ich – Aktion Wasserbüffel

Mein Ehrenamt und ich – Aktion Wasserbüffel angebote emja

Heute gibt’s einen etwas anderen Beitrag im Rahmen unserer Kampagne! 😎😀
Heute stellen wir euch die Wasserbüffel (Carabos) der Aktion Wasserbüffel aus Raeren vor. Sie stehen symbolisch für zwei Ehrenamtliche, die bei der Aktionwasserbueffel.com aktiv sind! 💚
Das Carabao-Dispersal-Projekt zielt darauf ab, die Lebensbedingungen kleiner Bauern in den Bergregionen von Victorias City und E.B. Magalona (Philippinen) zu verbessern. Zwei weibliche Wasserbüffel (Carabaos) namens Iris (Hoffnung) und Sandra (Stärke, Schutz) wurden im Februar 2025 an zwei bedürftige Bauern vergeben. Sie dienen zur Bodenbearbeitung, als Zugtiere und für den Transport. 💪🐃
Die beiden Wasserbüffel tragen die Namen zweier engagierter Frauen aus Raeren, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für die Aktion Wasserbüffel einsetzen. Auch auf dem Foto sind Iris und Sandra zu sehen. Sie übernehmen im Verein die Mitbetreuung der Aktionsstände, das Anfertigen von kleinen Kunsthandwerken, Backen und sorgen dafür, die Lagerordnung wiederherzustellen und neue Ideen für Spendenaktionen einzubringen. 🫶👥
Die Bauern, die die Tiere bekommen haben, sind aktive Mitglieder ihrer Dorfgemeinschaft. Sie kümmern sich gut um die Büffel und verpflichten sich, das erste Kalb großzuziehen. Dieses Jungtier wird nach zwei Jahren an eine andere Familie weitergegeben – erst dann gehört das Muttertier ganz dem ursprünglichen Bauern. So entsteht ein Kreislauf der Hilfe.
Das Projekt funktioniert nach dem Prinzip der Selbsthilfe. Es kostet wenig, bringt die Menschen zusammen und hilft langfristig:
Die Bauern können mehr ernten und ihr Einkommen verbessern, die Landwirtschaft wird umweltfreundlicher, neue Tiere werden geboren und können weiteren Familien helfen.🤝☀️
Auch ihr habt Lust, Teil der Aktion Wasserbüffel zu werden?
Dann meldet euch! 🥰

kategorie:

News