Ehrenamtskampagne – Tuavia VoG (Teil 1)

Ehrenamtskampagne – Tuavia VoG (Teil 1) angebote emja

Kürzlich hatten wir die Möglichkeit, die VoG Tuavia und drei ihrer Ehrenamtlichen näher kennenzulernen. 🥰
In den nächsten Wochen stellen wir sie euch nacheinander vor. 🤩⬇️
Die erste Person aus dem Tuavia-Team, die wir euch heute vorstellen dürfen, ist Werner Xhonneux.
Werner Xhonneux ist von Anfang an mit dabei. 💪
1981 arbeitete er bei der Stadt Eupen, als interessierte Bürger*innen und Verwaltungsratsmitglieder der Beschützenden Werkstätte an die Stadt herantraten und sich erkundigten, ob es eine Möglichkeit gäbe, eine Unterbringung für Menschen mit Behinderung zu schaffen, die nicht in der Lage sind zu arbeiten.
Im Vordergrund stand dabei vor allem die Schaffung einer Tagesbeschäftigung, aber auch der Wunsch nach einem Wohnheim. Denn auch die Eltern dieser Menschen werden älter und wollten für ihre Kinder eine verlässliche Zukunftsperspektive schaffen. 🧡
Im Rahmen dieser Gespräche wurde Werner Xhonneux gefragt, ob er Lust hätte, die Treffen zu protokollieren.
So war er von Beginn an mit dabei, begleitete die Gründung der heutigen VoG ehrenamtlich und wurde zum Sekretär ernannt.
Nach der Gründung kam es zunächst zu Schwierigkeiten bei der Standortsuche.
Durch Vermittlung der Stadt Eupen bot die Stiftung St. Franziskus von Assisi-Garnstock der VoG Räumlichkeiten im ehemaligen Kloster Garnstock an. Dort befindet sich bis heute die Tagesstätte.
Tatkräftige Unterstützung erhielten sie damals von der Stadt Eupen, die von Anfang an voll und ganz hinter dem Projekt stand.💪
Die Tagesstätte füllte sich schnell – ein unerwarteter Erfolg, denn man wusste damals nicht, wie groß der tatsächliche Bedarf war.
Im Laufe der Jahre sind zahlreiche weitere Projekte entstanden – darunter das Wohnheim am Rotenberg, Königin-Fabiola-Haus, das vor 30 Jahren gegründet wurde.
Aber auch noch viele weitere Projekte, wie die „Tagesstätte Raeren“ mit dem Geschenkelädchen, der Dienst „ComeBack“, der Dienst der „BIBER“, der „TEC-Dienst“ und erst in den letzten Monaten die Tagesstätte „Werthatelier, sowie das Wohnprojekt „FOCUS“.
An all diesen Meilensteinen hat Werner Xhonneux maßgeblich mitgewirkt.👥🫶
Mittlerweile ist er seit zehn Jahren im Ruhestand – und dennoch bis heute ehrenamtlich mit Herzblut als Sekretär im Einsatz.💚

kategorie:

News