Die Initiative wurde 2012 von Dr. Stefan Ivic, Facharzt für Anästhesie und Notfallmedizin im St. Nikolas Hospital zusammen mit Koch Andy und Karin Schubert, gegründet.
Das Ziel der Initiative war von Anfang an, Kindern und Jugendlichen Erste Hilfe näherzubringen – vom letzten Kindergartenjahr, über die Primarschule bis hin zur Sekundarschule.


In den Anfängen wurde das notwendige Material, wie z.B. Übungspuppen, privat vorfinanziert.
Das Projekt verbreitete sich aber relativ schnell, sodass erste Spenden und Mitglieder hinzukamen.
Heute zählt das ehrenamtliche Team insgesamt 12 engagierte Mitglieder, die Schulungen in der gesamten Region anbieten.


Im Laufe der Jahre weitete sich der Wirkungskreis über Schulen hinaus aus. Auch Erwachsene, wie Eltern, Firmen, Jugend- und Sportvereine, aber auch andere VOGs fanden Interesse daran, sich im Erste Hilfe Bereich weiterzubilden.


So wurden Kurse ins Programm aufgenommen, die speziell auf die Zielgruppen zugeschnitten sind. Z.B. auch Mutter-Kind-Kurse.
Die Angebote reichen vom umfassenden Erste-Hilfe-Kurs mit 15 Stunden bis hin zum dreistündigen Kurs mit Fokus auf Reanimation, Notruf, stabile Seitenlage und die Anwendung von AED-Geräten (3 min für ein Leben-Kurs).
