Study Visit: Freiwilligenarbeit im Jugendbereich in Belgien

BESCHREIBUNG:

20. - 23. November 2023

Dieser Studienbesuch ist eine Aktivität organisiert durch die drei Nationalen Agenturen für Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps in Belgien mit dem Ziel, Jugendarbeit über die Sprachgrenzen hinaus in Belgien zu entdecken. Die Aktivität richtet sich an Jugendarbeiter:innen, die mit Freiwilligen zusammenarbeiten und die an der Unterstützung, Betreuung und Motivation von Freiwilligen in ihrer Organisation beteiligt sind.

Die Ziele sind:
• Sich über kompetenzbasierte Arbeit mit Freiwilligen und mit Fokus auf ihre Talente austauschen und
inspirieren lassen
• Über den Aspekt der Motivation in Freiwilligenarbeit und die verschiedenen Arten von Freiwilligen
in der Jugendarbeit sprechen
• Austauschen, wie man Freiwilligenarbeit in der Jugendarbeit attraktiv halten und wie sie den jungen Menschen Spaß machen kann

Zielgruppe: Jugendarbeiter:innen aus Flandern, der Französischen Gemeinschaft Belgiens und der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.
Wir streben eine gute Mischung aus Teilnehmenden aus den drei
Gemeinschaften und eine Vielfalt verschiedener Formen der Jugendarbeit an

Erfahrung mit Freiwilligenarbeit ist von Vorteil.

Sprache der Veranstaltung: Die Hauptarbeitssprache ist Englisch. Einige Aktivitäten werden in den drei Landessprachen, Deutsch, Französisch und Niederländisch, ermöglicht.
Vergabe der Plätze: Interessierte Teilnehmende füllen den Bewerbungsbogen auf der untenstehenden Webseite vor Anmeldefrist aus.
Bewerbungen werden hinsichtlich der Übereinstimmung mit der Zielgruppe
überprüft. Teilnehmende werden zeitnah nach Ablauf der Bewerbungsfrist per E-Mail benachrichtigt.

Kostenübernahme:
- Die Kosten für die Teilnahme werden aus Mitteln der EU finanziert. Die Hotelunterbringung und Verpflegung wird vom Veranstalter organisiert und finanziert. Insofern die Teilnehmende zusätzliche Nächte
in Anspruch nehmen möchten, geschieht dies auf eigene Kosten.
- Die Reisekosten werden zu 95% von der Nationalen Agentur (NA), dem Jugendbüro V.o.G., übernommen.
Die Buchung erfolgt über den Teilnehmenden, nachdem die Teilnahme definitiv von dem Veranstalter bestätigt wurde. Die Belege werden zwecks Rückerstattung bei der NA eingereicht, es wird lediglich eine
Eigenbeteiligung von 5 % auf die Reisekosten erhoben.

Anmeldungen bis zum 14. September 2023

Brauereihof 2, 4700 Eupen

20/11/2023 - 23/11/2023

WIR SIND SOZIAL!

Und darum findest du uns auch auf Instagram & Facebook, wo wir uns gerne mit dir unterhalten und austauschen. Hier unsere aktuellsten Beiträge: